Bundesweites Bündnisprojekt für mehr Mieterschutz

Hausgemeinschaft Wiener20, Berlin-Kreuzberg

In der Wiener Straße 20 leben rund 120 Menschen in einem großen Altbau mitten in Kreuzberg – Familien, WGs, Rentner*innen, junge Menschen aus vielen Teilen der Welt. Wir sind eine solidarische, vielfältige Hausgemeinschaft, die sich bereits 2018 nach der Umwandlung unseres Hauses in Eigentum selbst organisiert hat.

Seitdem haben wir uns als Hausgemeinschaft strukturiert, eine AG Genossenschaft gegründet, Demos organisiert und ein professionelles Exposé erstellt. Wir stehen in Kontakt mit verschiedenen Genossenschaften und der GIMA Berlin-Brandenburg, die uns strukturell unterstützt. Leider waren die bisherigen Rückmeldungen von Genossenschaften zurückhaltend – häufig mit dem Hinweis auf fehlende Kapazitäten.

Der Milieuschutz verhindert aktuell Einzelverkäufe, läuft aber im November 2025 aus. Danach droht der Ausverkauf – besonders für Haushalte, die nach 2018 eingezogen sind. Gleichzeitig beobachten wir erste Modernisierungsmaßnahmen (z. B. Entfernung von Schornsteinen, Ofenaustausch), die auf Aufwertungsabsichten hinweisen.

Wir haben aktuell keine direkte Kommunikation mit dem Eigentümer Covivio, sondern nur mit der Hausverwaltung. Die Situation ist ungewiss – aber wir bleiben aktiv. Unser Ziel: das Haus in kollektives Eigentum überführen, um langfristig wohnen bleiben zu können. Wir freuen uns über Austausch und solidarische Vernetzung mit anderen betroffenen Häusern!

Hausgemeinschaft Wiener20, Berlin-Kreuzberg auf der Karte