Einladung zum Auftakttreffen der AG „Gemeinwohlorientierter Ankauf von aufgeteilten Häusern & Eigentumswohnungen“

📅 Termin: Mittwoch, 23.07.2025
🕓 Uhrzeit: 17:00–19:00 Uhr
Präsenztermin im Rathaus Kreuzberg (Kantine 10. Stock)

Immer mehr Mieter*innen sind in Häusern von Umwandlung und drohenden Eigenbedarfskündigungen betroffen. Ein Ausweg kann der gemeinwohlorientierte Ankauf sein – durch Genossenschaften, städtische Akteure oder kollektive Modelle.

In unserer AG „Gemeinwohlorientierter Ankauf“ wollen wir uns genau dazu austauschen:

  • Was sind Chancen, Hürden und Voraussetzungen?
  • Welche Häuser sind geeignet?
  • Wie können Betroffene selbst aktiv werden?
  • Welche Unterstützung müsste Politik und organisierte Zivilgesellschaft geben?

Wir freuen uns sehr, dass David Robotham von der Selbstbau e.G. dabei sein wird. Er gibt einen praxisnahen Input aus der Ankaufspraxis, stellt Beispiele vor und beantwortet eure Fragen. Eingeladen sind von Umwandlung betroffene Hausgemeinschaften, die sich für den gemeinwohlorientierten Erwerb ihres Hauses oder einzelner Wohnungen interessieren.

👉 Wir bitten um Anmeldung:

Anmeldung in die AG Gemeinwohlorientierter Ankauf von aufgeteilten Häusern & Eigentumswohnungen

30 Teilnehmer
Hier reservieren


Den genauen Ort versenden nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Termin.

Herzliche Grüße

das Projektteam
„Wohnungsnot durch Umwandlung & Eigenbedarfskündigungen stoppen!“
www.wohnungsnot-stoppen.de