Bundesweites Bündnisprojekt für mehr Mieterschutz

GBS 19/20, Berlin-Kreuzberg

GBS 19/20 – Kleine Genossenschaft in Gründung

Erst waren wir nur Nachbarn die aus unterschiedlichen Gründen in die Großbeerenstraße 19/20 eingezogen sind. Wir mochten wohl den Kreuzberger Charme, die etwas schrägen alten Wohnungen – nicht mehr schick aber beständig. Beide Häuser gehören zu den ältesten Kreuzbergs (Baujahr 1871), als wir die Tapeten von der Wand kratzten, kamen Zeitungen von 1911 zum Vorschein, und in den Zimmerdecken war Stroh verarbeitet.

Ganz bestimmt waren wir alle angetan von dem großen Hof, mit hohen Bäumen, insgesamt struppig, verwachsen und sandig. Noch kein Garten aber viel Platz um loszulegen; Essigbäume und alte Wurzeln ausreißen, eine Wiese und Beete anlegen. So erwuchs im Laufe der Zeit aus Nachbarn eine feste Hausgemeinschaft. Zusammen haben wir Hochzeiten, viele Kindergeburtstage und wilde Wasserschlachten erlebt, wir unterstützen uns bei Erkrankungen und Todesfällen, wir achten aufeinander und helfen einander.

Dabei sind wir höchst unterschiedlich und in unterschiedlichen Welten unterwegs, unsere Interessen, Lebensentwürfe und Berufe sind breit gefächert, von Hand- über KopfarbeiterInnen, bis hin zu GestalterInnen. Vielleicht gerade deshalb wohnen wir nicht nur zusammen, sondern leben miteinander!

Als wir 2018 die Nachricht über den Verkauf der Häuser und die Mitteilung der Umwandlung in Eigentumswohnungen bekamen, war es keine Frage: wir wussten sofort, wir müssen und wir wollen um unseren Lebensraum kämpfen! Er bietet uns Rückhalt und Lebensqualität.

Eine solche Gemeinschaft bringt so einiges mit sich: einen respektvollen Umgang; das Aushalten von Streitereien sowie auch Kompromissbereitschaft!

Nun, im Sommer 2025, stehen wir kurz davor eine kleine Genossenschaft zu gründen.

GBS 19/20, Berlin-Kreuzberg auf der Karte